
Aufdachmarkise im Konfigurator bis 7 m Breite
Wieso ist SOLARMATIC’s Aufdachmarkise so günstig? Ganz einfach, weil Sie direkt vom Markisenhersteller und Großhändler qualitativ hochwertige Aufdachmarkisen hier konfigurieren und kaufen können. Wir haben verschiedene Größen und Wiga-Markisensysteme für Sie zur Auswahl. Somit müssen Sie bei kleineren Größen nicht gleich die hochpreisige "XL-Technik" bezahlen. In unserer Übersicht können Sie Ihren reversiblen Sonnenschutz selbst konfigurieren. Der kleinste Kasten ist nur 13 cm hoch und fährt sogar von unten nach oben ...Sollte ich lieber eine Aufdachmarkise oder Unterdachmarkise kaufen?
Diese Frage ist nicht ganz unberechtigt. Weil beide Ausführungen ihre Anwendungsbereich haben. Beginnen wir mal mit dem Hitzeschutz bei der Aufdachmarkise oder Unterdachmarkise. Wenn Sie die Übersicht an den begehrten SOLARMATIC-Aufdachmarkisen betrachten, wird es garantiert Ihre individuelle Anwendung finden.
Welche Aufdachmarkise ist beim Wintergarten ideal geeignet?
Als Faustregel gilt immer eine gute vollständige Dachverschattung, selbst der asymmetrischen und seitlichen Glaselemente. Eine Aufdachmarkise am Wintergarten ist natürlich besser, als unter Glas. Neben der Markise stehen aber noch Wintergarten-Rollläden und Drehlamellen zur Auswahl. In jedem Fall sind die örtlichen Gegebenheiten zu prüfen. Dazu gehören Laub, Zweige, hohe Verschmutzung usw. All diese können die Mechanik beschädigen.Warum ist die Aufdachmarkise online so günstig?
Aufdachmarkisen werden aus Komponenten und Webware hergestellt. Das macht ein Markisenhersteller und Tuchkonfektionär. Da die Glasdachmarkisen zu den Gegenzuganlagen gehören, sind starke Zugkräfte und bei größeren Abmessungen Torsionsfedern im Einsatz. Der Markisenhersteller liefert diese an den Wiederverkäufer. Jener Händler schlägt auf seinen Einkaufspreis eine durchschnittliche Handelsspanne von 50 bis 120% darauf. Hinzu kommen An-und Abfahrten, Transport, Beratung und die Montage. Bei einem Onlinekauf der Aufdachmarkisen fällt der Transport zu Ihnen an. Die mit einem hohen Vorfertigungsgrad versehen Markisenkästen sollten präzise nach unseren Montageanleitungen angebracht werden. Je nach Größe, benötigen Sie mindestens einen Helfer. Bitte prüfen Sie auch die Begehbarkeit des Glasdaches mit Bohlen usw.. Im Zweifelsfall sollten Sie immer einen guten Handwerker zu Rate ziehen. Eine große Wintergartenmarkise wiegt mal schnell 80 kg. Im "Tagesgeschäft" liefern wir maßgefertigte Aufdachmarkisen bis 6x4 m und im Sonderbau bis 7 m Breite.Wie erfolgt bei der Aufdachmarkise die Montage?
Zur Auswahl für die Aufdachmarkisen-Montage stehen folgende 4.Ausführungen. 1. klassisch Kasten oben und seitliche Führungsschienen. Der Kasten kann an der Wand mit Konsolen befestigt werden oder ist freitragend. Dann werden die Abstandshalter von den Führungsschienen das Gestell halten und der Kasten mit Zapfverbindung an den Schienen befestigt. 2. Alles wie Pos. 1, aber seilgeführt und mit Umlenk- und Tuchstützrollen. 3. Kasten unten. Dieses ist überall dort interessant, wo zwischen Dachkasten und Glasdach wenig Platz ist. 4. Eingerückte Gleitschienen. D.h. die Schienen sind eingerückt und nicht aussen. Wie ein Schlitten gleitet die Wintergartenmarkise auf und ab. Gerade bei außenliegenden abgeschrägten Glasflächen, ist das ideal! Außenliegender Sonnenschutz am Glasdach zahlt sich gleich mehrfach aus. Das neue Energie Label überzeugt selbst kühle Rechner bei der Wintergarten-Planung und erleichtert auch Bauherren den objektiven Produktvergleich. Mit den Tuchverschattungen lässt sich mindestens eine Energieeffizienzklasse gewinnen. Wer bei Wintergarten-Rollläden lediglich an Beschattung, Einbruchhemmung und Sichtschutz denkt, übersieht die Einsparmöglichkeiten bei Heiz- und Klimatisierungskosten. Hiermit können selbst Laien die energetische Leistungsfähigkeit einer Verglasung am Dach ablesen und ihren Fc-Wert bestimmen. So lassen auch Hersteller die physikalischen Werte ihrer Systeme aus Glas, Rahmen, Rollladen oder außenliegenden Sonnenschutz zuordnen. Wir unterscheiden dabei zwischen Sommer und Winter. Während es im Sommer gilt, möglichst viele Sonnenstrahlen abzuwehren und damit die Wohnräume vor Überhitzung zu schützen, dienen diese im Winter als willkommene Heizenergie.Wie funktioniert die Aufdachmarkise bei der Terrassenüberdachung?
Die Aufdachmarkise bei der Terrassenüberdachung sticht vor allem durch ihre Kastengröße und -form ins Auge. Ihre Führungsschienen und das nahezu bündig mit dem Ende der Laufschienen abschließende Ausfallprofil sorgen gemeinsam für eine insgesamt rundum harmonisches Design. Die patentierte Gegenzugtechnik z.B. sorgt für eine entsprechende Federspannung, die sich der systemabhängigen Tuchgröße anpasst. Das Design fügt sich problemlos in das Umfeld ein. Deutsche Markisenhersteller kaufen nur bewährte Komponenten ein und sorgen somit für Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Aufdachmarkisen. Die Tuchstraffung erfolgt mit teuren Torsionsfedern im Kasteninneren. SOLARMATIC gilt als erfahrener Hersteller von Gegenzugsystemen bis 36 m Länge. Zuverlässig beschatten wir Lichtbänder und Verglasungen bis 21m Höhe. Stranggepresste Kasten- und mchienenprofile sorgen für ein wartungsfreies Aufdachmarkisen-System. Um Lichtspalte und Angriffsflächen für den Wind zu vermeiden, empfehlen wir die Aufdachmarkise mit Zip . Seitlich integrierte Reißverschlüsse sorgen für Tuchschlitz-Freiheit, besseren Wind- und Sonnenschutz. Wintergärten, Kaltdächer, Glasbauten und große Glasflächen schaffen ein großzügiges Raumgefühl und lassen lichtdurchflutete Oasen der Entspannung entstehen.Doch ohne Beschattungsanlage der Glasfläche entstehen schnell extreme Temperaturen. Vollautomatische Steuerungen können auch in Abwesenheit das Raumklima konstant halten und schützen Möbel vor dem Ausbleichen. Unsere Aufglasmarkisen sind konsequent auf höchste Lebensdauer ausgelegt. Ihre ausgefeilte Konstruktion, beste Materialien und ihre perfekte Verarbeitung zeichnen die Glasdachmarkise aus. Die Vielzahl von Ausführungen, Größen und Farben für nahezu jede Anwendung und jeden Geschmack lässt keine Wünsche offen. Alternativ stehen Ihnen unsere Unterglasmarkise zur Auswahl. Diese sind auch auch mit Kurbelantrieb lieferbar. Eine Torsionsfeder sorgt für eine gleichmäßige Tuchspannung auch bei nicht komplett ausgefahrener Anlage. Komfortabler funktioniert das Ein- und Ausfahren mit einem Funkmotor. Aufdachmarkisen sind auch typische Wintergartenmarkisen. Damit es kühl trotz Sonne und Hitze bleibt, werden Sie auf die Konstruktion geschraubt. Denn eine direkte Sonneneinstrahlung heizt ungeschützte Verglasungen auf und macht in kürzester Zeit jeden Aufenthalt unmöglich. Sie fängt die Sonne ab, noch bevor sich die Luft im Wintergarten erwärmen kann. Im Inneren bleibt angenehmes Klima erhalten. Auch Sonderformen können durch diese Gegenzugtechnik beschattet werden. SOLARMATIC´s Wintergartenmarkise besticht durch die weiche und trendsetzende Optik der Kassette. Die stranggepressten Aluminiumprofile sowie alle Verbindungselemente gewährleisten höchste Fertigkeit, Qualität und Langlebigkeit Ihrer Aufdach-Beschattung.
Galerie Aufdachmarkisen




