
Unterglasmarkisen
Unterglasmarkise
Wenn Sie oben oder seitlich eine Entlüftungsoption haben, kann die Stauwärme der Unterglas-Markise ideal entweichen. Auch ohne diese, sorgt eine Unterglas-Markise für Beschattung und Blendschutz.Welche Markise innen am besten ist...
Ideal ist natürlich die Unterglas-Markise von innen mit Zusatzvolant. Der Volant sorgt senkrecht bis 2m Höhe für eine zusätzliche Beschattung. Sie bietet einen wirkungsvollen Sonnenschutz für Glasdächer. Gleichzeitig wird der Stoff effektiv vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt. Daher gilt die Markise unter dem Terrassendach auch als ganzjähriger Sichtschutz gegen neugierige Blicke von oben. Um ein optimales Tuchbild zu erreichen, sorgen Gasdruckfedern für eine konstante Spannung. Unterstützt wird dieser Effekt durch die seitlichen Zip-Schienen, welche einen spaltfreien Abschluss bilden. Gleichzeitig wird die Tuchspannung verbessert. Aufgrund der filigranen und modernen Formensprache fügt sich die unter dem Wintergartendach positionierte Markise perfekt in die moderne Architektur ein. Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades gilt sie als sehr montagefreundlich.Ist die Unterglasmarkise ein guter Sonnenschutz?
Bei manchen Unterglasmarkisen kann optional noch ein zusätzliches Volantrollo von bis zu 200 Zentimetern Auszugslänge vor tief stehender Sonne schützen. Mittels einer Kurbel ist die stufenlose Höhenverstellung möglich. Vor zu starker Sonneneinstrahlung von den Seiten, aber gleichzeitig auch für mehr Privatsphäre, sorgen Senkrechtmarkisen oder Innenrollos. Eine Unterdachmarkise ist übrigens das gleiche Produkt, nur anders bezeichnet. Eine direkte seitliche Sonneneinstrahlung und damit einhergehende Wärme, sollten Sie bereits vor dem Fenster abschirmen. Daher sind Senkrechtmarkisen oder Raffstore besser, als innenliegende Plissees. Wenn es nur um unangenehme Blendungen geht, steht einer Innenverschattung mit max. 5% Lichttransmission nichts im Wege. Je nach Behangart, ist die Sicht nach außen auch im heruntergefahrenen Zustand weiterhin möglich. Für ein Höchstmaß an Komfort gelten Smart Home Ready- Steuerungen. Das heißt, dass Sie sich problemlos in SOMFY´s smart home-Systeme Tahoma und Connexoon einbinden lassen. Diese gilt als rundum komfortable Bedienung der Sonnenschutzanlagen.Gibt es die Unterdachmarkise elektrisch?
Die Kassette Ihrer elektrischen Unterdachmarkise ist freitragend. Sie wird durch sehr stabile Führungsschienen und Schienenkonsolen getragen. Starke Federn im Ausfallprofil sorgen für eine ausreichende Tuchspannung in jeder Ausfahrposition. Ab einem Ausfall von 3m empfehlen wir eine zusätzliche Tuch-Stützrolle. Anderenfalls wirkt das Tuch segelartig hängend. Einteilige Unterdachmarkisen können bis 600 cm Breite und max. 500 cm Ausfall gefertigt werden. Größere Breiten entstehen durch Kopplungen mit 2 Federn. Der Elektro-Antrieb erfolgt mit einem SOMFY-Motor einschließlich elektronischer Endabschaltung. Bei gekoppelten Anlagen wird jedes Feld durch einen eigenen Motor bedient.Bilder der Markise von innen




