
Seitenrollo auf der Terrasse schräg
Wenn Sie keine kubische Terrassenüberdachung haben, ist für den Wasserablauf eine Dachschräge erforderlich. Das vordere Seitenrollo sollte gerade und das links und rechts meistens schräg sein. Als Seitenrollo auf der Terrasse empfehlen wir seitlich die schrägen Markisen und vorne den Zipsccreen. Sie können auch folgendes machen: 1. von unten bis zum entstehenden Dreieck einen freitragenden Zipscreen (der Kasten muss nicht befestigt werden, nur die Seitenschienen). Und 2. einen oberen Keil mit Kederprofilen und Tuchbespannung, wieder Zipscreen. Gerne beraten wir Sie dazu.Wo befestigt man das Seitenrollo für die Terrasse schräg?
Der Kasten ist hochkant an die Wand oder den Pfosten der Terrassen-Überdachung zu verschrauben. Hingegen wird das gegenüberliegende Auszugsprofil eingehangen. Den Halter dafür müssen Sie ebenfalls an der Wand oder dem Pfosten gut befestigen.Welches Terrassenrollo schräg baubar ist ...
SOLARMATIC gilt als Sonderbauexperte für Schrägverschattungen im In-und Ausland. Da liegt es natürlich nahe, auch das Terrassenrollo schräg zu fertigen. Hier im Onlineshop können Sie das schräge Terrassenrollo konfigurieren und gleich bestellen. Es ist immer eine Maßanfertigung, allerdings zu Werkspreisen und direkt vom Markisenhersteller in Polen und Deutschland.Schräg-Rollo außen
Neben dem für die Terrasse, produzieren wir auch für Giebelverglasungen das Schrägrollo von außen. Diese fahren automatisch von unten nach oben oder seitlich aus. Am längsten Schenkel wird immer der Aufwickelmechanismus positioniert. Hier im Shop finden Sie oben über "Sonderlösungen" diese Schrägrollos.Außenrollo schräg
Neben den textilen Verschattungen, führen wir weitere Außenrollos in schräger Ausführung. Da wären zunächst schräge Alulamellen, die sich drehen oder nach oben raffen. Ein weiteres beliebtes Produkt sind da die Schrägrollläden, hier im Onlineshop.
Galerie

