Aufdachmarkisen
Diese Aufdachmarkise ist leicht installierbar und bis 350 cm Breite angedacht. In unserer
Übersicht finden Sie weitere Systeme auf- oder unter Glas bis 36 m Länge. Konfigurieren Sie jetzt Ihre Dachbeschattung zum Werkspreis! Das Einsteigermodell der Aufdachmarkisen ist für kleinere Abmessungen zum bezahlbaren Preis angedacht.
Was können diese Aufdachmarkisen?
Die Aufdachmarkise 350/250 ist unsere kleinste Ausführung mit einem nur 9,5 cm Aufbau. Sie ist primär bei kleinen Balkonüberdachungen oder
Wintergarten-Anbauten gedacht. Andere Aufdachmarkisen in unserem Shop decken Breiten und Ausladungen von bis zu 6,5 m ab. Bei sehr starken Windverhältnissen, empfehlen wir die tuchschlitzfreien Markisen mit "Zip" (Reißverschluss).
Produktmerkmale der Aufdachmarkise 350/250:
- Breite: 1,0 m bis 3,5 m
- Ausladung: 1,0 m bis 2,5 m
- Kasten: 95 x 95 mm
- Führungsschienen: B 53, 7 x T 27,8 mm
- Fallleiste: B 20 x H 35,3 mm
- Antrieb: Motor
- Bedienung: Wandschalter, RTS Funkhandsender, IO Funkhandsender
- Behang: Soltis 86, Soltis 92, Soltis B92, Serge 1%, Serge 600 und Sunworker open
- Profilfarben: creme weiß (RAL 9001), reinweiß (RAL 9010), anthrazit grau (RAL 7016), silber (Anode COE6) oder gegen Aufpreis in Sonder-RAL
- Digitaldruck: optional mgl. auf Serge 1% weiß für zzgl. 69€/qm
Welche Glasdach-Markise ist vom Preis am besten?
Seit über 30 Jahren sind wir Hersteller von Rollos jeder Art. Diese Option ist als Wintergarten- oder Terrassendachmarkise am günstigsten. Der Grund ist aber auch die Einschränkung in der Abmessung. Bei anderen
Beschattungssystemen setzen wir Torsionsfedern ein und diese haben wesentlich mehr Spannkraft.
Gibt es weitere Überglasmarkisen bzw. Wintergarten-Markisen?
In Abhängigkeit der Positionierung auf Glas, unter Glas, seitlich oder vertikal führen wir Wintergarten-Markisen. Die Wintergarten-Beschattungen fallen anwendungsspezifisch und preislich sehr unterschiedlich aus. So sollten Sie bei der Aufdachmarkise die Größe und Windverhältnisse berücksichtigen. Auch das Thema Verschmutzung ist bei der Aufglasvariante sehr wichtig. Sollten sich kleine Äste oder Laub in der Mechanik verfangen, wird es mit der Zeit schwierig. Daher greifen hier auch viele zur Aufdachmarkise mit Zip, Wintergartenrollläden oder Unterglas-Markisen zurück. Seitlich positionierte Wintergarten- oder Terrassendachbeschattungen können Zipscreens, Senkrechtmarkisen oder Fallarmmarkisen sein. Auch die Außenjalousie als
Raffstore oder Vorbaurollladen sind da eine Option. Nicht unerwähnt, sollten auch innenliegende
Sonnenschutz-Systeme sein, die nur nicht bei Sonnenschutzverglasungen verwendet werden dürfen. Gerne beraten wir Sie dazu, oder Sie stöbern schon mal unter
www.Energiesparrollo.de.
Technische Details der Aufdachmarkisen
Zum Vergrößern die Grafiken der Aufdachmarkisen bitte anklicken:
Kasten
Führungsschiene (Standard)
Fallleiste (small)
Fallleiste (large)
Seilzugsystem
SOLARMATIC’s formschönes und zeitloses Design passt zu fast allen Aufdachverglasungen. Seine stabile Aluminiumkonstruktion wurde auf das Wesentliche reduziert. Die Behänge sind UV-beständig und hoch reißfest. Gerade an Balkonverglasungen ist sie eine perfekte Ergänzung als Überglasbeschattung.
Der effiziente Sonnenschutz sorgt für ein besseres Klima. So gilt die kompakte Konstruktion und modulare Bauweise auch als sehr montagefreundlich. Der Bereich der Verfahrbarkeit sollte barrierefrei sein. Wenn Sie Dachfenster o.ä. haben, die nach außen öffnen, sollte die Unterkonstruktion entsprechend dimensioniert werden. Der attraktive Preis erlaubt sie auch als Hitzeschutz für Solarpaneele.
Welche Behangarten sind möglich?