
Textilscreens von mini bis 36 m Länge
Textile Screens für innen und außen, werden heute als Textilscreens bezeichnet und gelten als innovativster Fortschritt im Bereich Sicht- und Sonnenschutz. gerade, schräge oder runde Textilscreens sind Multitalente. In Abhängigkeit der "Öffnungsfaktoren" (Maschengröße) und der verwendeten Technik sind sie:
- transparent, halbtransparent oder abdunkelnd
- ein Insektenschutz, Sichtschutz, Sonnenschutz, Verdunkelung mit oder ohne Durchblick
- Allwetterschutz für Terrassen, Balkone und Einhausungen
- windfest bis 130 km/h
- hitze- und kältebeständig im ausgefahrenen Zustand
- statt horizontaler Streifenbildung, wie beim Raffstore, erzeugen sie ein homogenes und gleichmäßiges Schattenbild
- baubar bis 10 m Breite oder 14 m Höhe
- ein noch besserer tuchschlitzfreier Sonnenschutz
- wasserabweisend und pflegeleicht
- mit strafferen Tüchern, als konventionelle Markisen ausgestattet, weil sie einen Reißverschluss seitlich haben. (ähnlich wie beim Zelt)
Hier finden Sie alle Infos zu TEXTILSCREENS Behangarten und Produkttypen
transparente Textilscreens
Serge 600
Textilscreens-Erfahrung
Die Frage nach der Textilscreens-Erfahrung, stellen sich viele. Hierzu muss man wissen, dass die zip-Systeme keine neue Erfindung sind.
Erfunden haben es die Japaner und auch vor mehreren Jahren patentiert. Erst mit Ablauf des Patentschutzes konnte es preiswerter nachgebaut und weiter entwickelt werden. Bei den Textilscreens unterscheiden wir zum einen die Zip -Technik und zum anderen das Sonnenschutzgewebe. Bevor wir darauf näher eingehen, sollten wir die oberen Argumente betrachten.
Erfahrungen mit der Textilscreens-Technik: Das einzigste Negative ist die Bedienung (nicht Nutzung) bei Frost und Tauwetter im wechsel oder hoher Verschmutzung im Umfeld. Hier können die Reißverschlüsse in der Führungsschiene blockieren. Ein anderer wichtiger Hinweis ist die absolute und lotgerechte dreidimensionale Montage.
Erfahrungen mit den Textilscreens-Behängen: Hier ist nur zu beachten, dass man den richtigen Öffnungsfaktor (Maschengröße) verwendet, um den besten visuellen Komfort zu erzielen. Die Pflege der Textilscreens-Behänge ist absolut einfach.
Textilscreens oder Raffstore
Was ist denn besser Textilscreens oder Raffstore? Genau diese Frage erreicht uns beinahe täglich. Beide Produkte werden von uns angeboten und daher gehen wir hier gerne und objektiv darauf ein. Für die innovativen Textilscreens sprechen o.g. Argumente. Dagegen spricht nur eine Frostablagerung in der Führungsschiene. Den Preisvergleich stellen wir unten dar.
TEXTILSCREENS RAFFSTORE
max. Breite bis 10 m bis 6 m
max. Höhe bis 14 m bis 6,2 m
Windstabilität bis 130 km/h klappert
Sonnenschutz sehr gut sehr gut
visueller Komfort sehr gut horizontale Streifenbildung
Wartung/Reinigung gering hoch