
Sonnenschutz für Terrassenüberdachung
Sie sind noch in der Planung oder bereits im Besitz Ihrer Terrassenüberdachung? Und jetzt suchen Sie nach der optimalen Lösung vom Sonnenschutz für Ihre Terrassenüberdachung. Gerne geben wir Ihnen unsere 30 jährige Erfahrung, als Jalousien- und Markisenhersteller mit eigenen Werksmonteuren, weiter. Neben dem außenliegenden, hat auch der innenliegende Sonnenschutz dank innovativer Lösungen, an Bedeutung gewonnen. Daher gehen wir hier auf beide Optionen näher ein. Im oberen Bereich geht es immer um Quer- oder Dachbelüftung, um Hitzestau zu vermeiden. Weiterhin spielen Windlasten und Verschmutzungen durch Zweige und Laub keine unwesentliche Rolle bei der Entscheidungsfindung. Und nicht zuletzt das Thema "Sonnenschutzglas", welches ganzjährig ca. 50% Tageslicht absorbiert ...Welcher Sonnenschutz für die Terrassenüberdachung am besten ist ...
Bevor wir Ihnen sagen, welcher Sonnenschutz bei Ihrer Terrassenüberdachung am besten ist, wägen Sie bitte Ihre individuelle Situation ab. Dazu gehören: Windlast, Schneeregion, Herbstlaub und Zweige und die Himmelsrichtung. Weiterhin: Soll der Sonnenschutz auch noch die Funktion Sichtschutz oder Allwetterschutz erfüllen? Wenn Sie o.g. Punkte gecheckt haben, empfehlen wir für die klassische Situation folgendes:seitlich von außen
Hier stehen ganz klar die Zipscreens an erster Stelle. Sie sind dank der innovativen Reißverschlusstechnik (siehe Video) windstabil, halbtransparent und ein Allwetterschutz. Dem folgen Außenjalousien und Senkrechtmarkisen. Das an der Wand/Pfosten befestigte Seitenrollo ist auch noch eine Alternative.Modelle und Preise der Seitenrollos
Aufdachmarkise
Vorteil: sehr guter Sicht- und Sonnenschutz.
Nachteil: kostenintensiv, anfällig bei Zweigen, keine manuelle Bedienung möglich.
Modelle und Preise der Aufdachmarkise
Nachteil: kostenintensiv, anfällig bei Zweigen, keine manuelle Bedienung möglich.
Modelle und Preise der Aufdachmarkise
Unterdachmarkise
Vorteil: geringe Kosten, auch manuell bedienbarNachteil: idealer Hitzeschutz nur bei Querlüftung der Stauwärme, wie z.B. seitliche oder obere Fenster.
Modelle und Preise der Unterdachmarkise
seitlich von innen
Viele kennen noch nicht an hochreflektierende und innovative Gewebe. Daher sehen sie den innenliegenden Sonnenschutz eher als Sichtschutz an. Aber der technische Fortschritt macht es möglich.Vorteile: geringe Anschaffungs- und Wartungskosten, dekorativ, leicht bedienbar, wetterunabhängig nutzbar
Nachteil: außenliegende Produkte sind effizienter
Als bester Sonnenschutz innen gelten die Folienplissees und Folienrollos, die bis zu 90% Wärme reflektieren und Heiz-Energie im Winter einsparen.
Modelle und Preise der hochenergetischen Innenrollos
Universallösung in Planung
Wenn Sie noch in der Orientierungsphase Sonnenschutz und Terrassenüberdachung sind, dann empfehlen wir Ihnen bewegliche Terrassenüberdachungen. Besonders beliebt sind hier das Lamellendach, die Faltmarkise, die Pergola-Markise und ein verschiebbares Glasdach.Modelle und Preise der Terrassenüberdachungen