
+++ Weitere auserwählte Produkte für den Balkon +++
Breite
bis 4,0 m
Spannhöhe
bis 2,75 m
Farbe
braun
Antrieb
Kurbel
Vertikaler Sonnenschutz für den Balkon
Wie auch der Balkon, kann auch der vertikale Sonnenschutz am Balkon vielfältig sein. Am beliebtesten ist da der textile Sonnenschutz. Zunächst sollten Sie mögliche Befestigungspunkte prüfen. Wenn Sie ein Mieter sind, fragen Sie zuerst bitte Ihren Vermieter. Das gilt nicht nur für die Befestigung, sondern auch für das äußere Erscheinungsbild. Sollte eine historische Fassade vorhanden sein, ist alles unbedingt mit dem Denkmalamt abzustimmen...
Was kostet ein vertikaler Balkon-Sonnenschutz?
Am billigsten ist ein Sonnenschirm vom Discounter ab 5€. Dieser ist aber als Balkon-Sonnenschutz sehr windanfällig und nicht barrierefrei. Beliebter sind da die Markisen. Klassiker sind Fallarmmarkisen, auch mit Klemmstützen. Dem folgen über Kopf befindliche Gelenkarmmarkisen und windstabile Zipscreens senkrecht. Einb Highlight in diesem Shop sind die Balkonmarkisen mit Magnetbefestigung an der Brüstung, statt seitlichen Führungsschienen.
Welcher vertikale Balkon-Sonnenschutz auch vor Wind und Regen schützt ...
Am beliebtesten ist da die senkrechte Markise mit Zip. Sie haben die Wahl, ob Sie einen blickdichten, aber tageslichtdurchlässigen, oder transparenten Behang wählen. ALLWETTERSCHUTZ liefert Ihnen das Wetterschutzrollo für Ihren Balkon mit verschiedenster Systemtechnik. So ist die Seitenauszugsmarkise ein hervorragender seitlicher Sicht-, Sonnen- und Wetterschutz auf dem Balkon. Durch die verschiedenen Befestigungsvarianten an Boden, Wand oder Brüstung ist das Seitenrollo vielfältig einsetzbar. Bei Baubreiten bis 4 m können sowohl kleine als auch große Flächen perfekt verschattet werden. Auch in der Höhe ist die Seitenzugmarkise äußerst flexibel und bietet zwischen 135 cm und 240 cm für jeden Anspruch die optimale Lösung. Im eingefahrenen Zustand wird das Markisentuch durch eine hochwertige Kassette vollumfänglich vor Witterungseinflüssen geschützt. Weiterhin gibt es den Balkon-Wandklappschirm, der kann besonders schnell und einfach montiert werden. Die Wandbefestigung besteht aus einer 2-teiligen Schirmkonsole in RAL 9006 und wird mit vier Schrauben an der Wand befestigt.
Klemmmarkise als Balkon-Sonnenschutz ohne Bohren
Oft sind Balkone von Mietern genutzt und diese dürfen nicht angebohrt werden. Gegen starke Hitze schaffen da die Klemmmarkisen (s.o.) Abhilfe.Alternative zur Balkonverkleidung aus Glas
Total begehrt sind SOLARMATIC’s vertikale Wetterschutzrollos für Balkone. Sie stellen eine gute Alternative zu der Balkonverkleidung aus Glas dar, In unserer Kategorie "Wetterschutzrollos" finden Sie das gesamte Sortiment. Beginnend von Rollplanen bis hin zu sturmfesten Wetterschutzrollos mit Folie oder Screen. Unser Tipp: Ein Wetterschutzrollo mit Tuch/ Folie. Im unteren Bereich das Tuch, welches im Hochsommer nur etwas abgerollt wird und Schatten spendet. Gerne beraten wir Sie zu alternativen Balkonverkleidungen.
Sonnenmarkise am Balkon zum Wohlfühlen
Die Anbringung einer Sonnenmarkise für den Balkon ist das einfachste Mittel, um auf Balkon und Terrasse ein schattiges Plätzchen zu schaffen. Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass Balkonrollos bei Hundstagshitze die Sonneneinstrahlung an den Fenstern stark abschirmen und dadurch auch die Zimmer angenehm kühl halten. So wurde z. B. bei einem Bürogebäude mit großflächigen Fenstern nach der Installation von Markisen in den Büros eine um 6° C niedrigere Temperatur gemessen. Der hohe Wirkungsgrad von Markisen liegt darin, dass sie die Sonnenstrahlung vom Fensterglas fern halten, aber die Luftzirkulation nicht behindern. Innenliegende Rollos und Jalousetten hingegen bringen kaum Gewinn, weil sie die Sonnenwärme ja zunächst einmal zum Fenster hereinlassen. Jetzt wurde eine neuartige vorgefertigtes Balkonrollo auf den Markt gebracht, die durch Großserienfertigung besonders preiswert ist und jedermann in den Genuss schattiger, wohltemperierter Terrassen, Balkone und Wohnräume kommen lässt. Technisch zeichnet sich die Neukonstruktion durch besondere Finessen aus: Sie ist im Winter mit wenigen Handgriffen abnehmbar und verdreckt nicht unnötig. Man kann sie überall aufstellen, wo eine darüber liegende Decke oder ein Mausvorsprung von mindestens 20 cm Tiefe vorhanden ist. Bei der Montage muss nicht ein einziges Loch in Putz oder Beton gebohrt werden; nach dem Abbau ist also auch keine Schönheitsreparatur fällig. Das tragende Gestell wird nämlich einfach zwischen Fußboden des eigenen Balkons und Unterseite des Balkons der nächsten Etage eingeklemmt. Die beiden senkrechten Stützen haben unten und oben einen Gummipuffer; die unteren Puffer lassen sich bis zu 15 cm aus dem Rohr herausschrauben. So wird die Stütze fest eingespannt und zugleich den unterschiedlichen Höhen von Balkons und Loggien angepasst. Durch die Handkurbel lässt sich die Markise spielend leicht öffnen und schließen. Das Markisendach arretiert sich automatisch in jeder gewünschten Stellung. Auch die Neigung des eigentlichen Sonnendachs lässt sich mehrfach verstellen: Einmal durch den einfachen Kurbelmechanismus, zum anderen durch die Verlängerung der ausladenden Rohre. Je nach Sonnenstand kann also den Balkon mehr oder weniger beschatten. Geliefert wird die neue Balkon-Sonnenmarkise in den Breiten 250 und 300 cm.Windschutz Balkon ausziehbar...
SOLARMATIC’s Senkrechtmarkisen mit Zip schützen Balkone und Loggien. Hoch-reißfeste Balkonmarkisen erlauben verglaste Loggien, selbst im Hochbau mit außen liegendem Sonnenschutz zu versehen. Im Sommer können Sie die Senkrechtmarkise bis zu einer Windgeschwindigkeit von 100 km/h weiter nutzen. Ihr Wildschutz für den Balkon sollte immer ausziehbar sein. Ein ausziehbarer Windschutz für den Balkon ist eine praktische Lösung, um vor Wind, Zugluft und unerwünschten Blicken zu schützen. Ein solcher Windschutz kann je nach Bedarf ein- und ausgefahren werden und bietet Flexibilität in der Nutzung des Balkons. Es gibt verschiedene Arten von ausziehbaren Windschutzsystemen, darunter: Ausziehbare Markisen: Diese Windschutzsysteme bestehen aus einem robusten Gewebetuch, das auf einer Rolle befestigt ist. Die Markise kann bei Bedarf ausgefahren werden, um den Balkon vor Wind abzuschirmen. Sie kann entweder manuell oder elektrisch bedient werden und lässt sich auf verschiedene Längen ausziehen. Ausziehbare Glaswände: Diese Windschutzsysteme bestehen aus Glaspaneelen, die auf Schienen oder Führungsschienen montiert sind. Die Glaswände können bei Bedarf ausgezogen werden, um den Balkon vor Wind zu schützen. Sie bieten eine klare Sicht und ermöglichen dennoch den Lichteinfall auf den Balkon. Ausziehbare Kunststoffelemente: Diese Windschutzsysteme bestehen aus transparenten Kunststoffelementen, die auf Schienen montiert sind. Sie können horizontal ausgezogen werden, um den Balkon vor Wind abzuschirmen. Diese Kunststoffelemente bieten ebenfalls eine gute Sicht nach außen und ermöglichen den Lichteinfall. Die Vorteile eines ausziehbaren Windschutzes für den Balkon sind: Flexibilität: Der Windschutz kann bei Bedarf ein- oder ausgefahren werden, je nach Wetterbedingungen oder Nutzungswunsch. Sie haben die Möglichkeit, den Windschutz zu nutzen, wenn es windig ist, und ihn einzufahren, wenn Sie eine ungehinderte Aussicht wünschen. Schutz vor Wind und Zugluft: Der Windschutz schafft eine Barriere gegen Wind und Zugluft, was den Aufenthalt auf dem Balkon angenehmer macht und die Nutzung des Außenbereichs auch bei windigem Wetter ermöglicht. Privatsphäre: Ein ausziehbarer Windschutz bietet auch einen gewissen Grad an Privatsphäre, da er vor unerwünschten Blicken schützt. Sie können Ihren Balkon genießen, ohne sich beobachtet zu fühlen. Anpassungsfähigkeit: Ausziehbare Windschutzsysteme sind in verschiedenen Größen, Ausführungen und Materialien erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können das System an die Größe und Gestaltung Ihres Balkons anpassen und es harmonisch in die Umgebung integrieren. Es ist wichtig, einen ausziehbaren Windschutz von hoher Qualität zu wählen, der den Witterungseinflüssen standhält und eine einfache Bedienung ermöglicht. Bei Bedarf können Sie einen Fachmann konsultieren, der Ihnen bei der Auswahl und Installation des geeigneten Windschutzsystems für Ihren Balkon helfen kann.Balkon-Windschutz mit Folie aufrollbar oder Glas
Neben dem Balkon-Sonnenschutz ist in Nordausrichtung eher der Windschutz primär. In diesem Shop finden Sie die Wetterschutzrollos für den Balkon. Eine Alternative sind verschiebbare Verglasungen. Mit innenliegenden Plissees verwandeln Sie Balko-Verglasungen in Ruheinseln mit Sonnenschutz. Verglaste Balkone lassen sich nahezu ganzjährig wie ein zusätzlicher Wohnraum nutzen. Und das bei Wind, Regen oder Sonneneinstrahlung. Dreh-/Schiebesysteme z.B. von Lumon, lassen sich einfach öffnen. Plissees nach Maß schützen vor Sonne und Hitze, bringen mehr Privatsphäre in den Außenbereich und verbessern zugleich Akustik sowie Schalldämmung.
Als ausziehbarer Windschutz für den Balkon, dienen oft Verglasungen. Sie zeichnen sich durch elegantes, rahmenloses Design aus, das einen uneingeschränkten Blick nach draußen ermöglichen. Die Schattenspender sind ebenfalls an diesen Look angepasst: Mit ihren schlanken Designprofilen unterstreichen sie den minimalistisch-skandinavischen System-Stil. Sie lassen sich aufgrund des neuen Befestigungsmechanismus mittels Klicksystem direkt am Lumon Glashalteprofil anbringen – Befestigungsklammern, Werkzeuge oder Bohrungen entfallen. Die Plissees gleiten laut Lumon aufgrund ihrer patentierten, dichten Bespannung immer in gerader Linie. Die Bedienung sei einfach und sicher, da die Seiten fest eingefasst seien. Die Jalousien lassen sich individuell einstellen sowie wahlweise nach oben oder unten öffnen und schließen. Die waschbaren Plissees lassen sich einfach abnehmen. Viel Spaß beim Stöbern, für Ihren Balkon-Sonnenschutz. Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Lösung. Senden Sie uns einfach ein Foto Ihrer individuellen Situation mit Ihren Kontaktdaten.
Sonnenschutz am Balkon senkrecht
Ist der senkrechte Sonnenschutz am Balkon wirklich besser als ein Balkon-Segel? Und wie wird das Balkon-Sonnensegel überhaupt befestigt? Fragen Sie bitte immer zuerst Ihren Vermieter, ob Sie den Balkon anbohren dürfen. Ein klassisches Balkon-Sonnensegel muss fest verdübelt werden. Dort wo es nicht geht, empfehlen wir Schnellspannmarkisen. Gegenüber dem Balkon-Sonnensegel, können Sie die Klemmmarkisen ohne Bohren befestigen.Kann man auch eine Jalousie an der Balkontür von innen befestigen?
Ja, die klassische Jalousie für eine Balkontür wird innen angebracht. Sie können die Balkontür öffnen oder angekippt lassen und die Jalousie ist barrierefrei. Am beliebtesten ist bei den Innenjalousien für Balkontüren die Klemmontage ohne Anbohren der Fenster. Jalousien für Balkontüren ohne Bohren erhalten Sie über den o.g. Produktlink schon günstig ab 3,89 € nach Maß. Manche meinen bei den Jalousien für Balkontüren auch eher die Vorbaurollläden oder Raffstore. Hier wäre zu prüfen, ob die Kastengrößen stören. Das ist ähnlich, wie mit der Durchgangshöhe bei Jalousien für Terrassentüren.Galerie

