Beschattung Wintergarten von außen elektrisch
Details vom Wintergarten- Sonnenschutz außen elektrisch
- min. | max. Breite: 1,38 m | 6,5 m ( 1 Anlage) – 12,0 m (2 gekoppelte Anlagen)
- max. Ausladung: 6,5 m
- max. Fläche: 39 qm pro Feld
- Bedienung: 230 V Rohrmotor (Standard), Funk- und io-Motor (optional mit Aufpreis)
- Gestellfarbe: verkehrsweiß (RAL 9016), cremeweiß (RAL 9001), weißaluminium (RAL 9006), graualuminium (RAL 9007), anthrazitgrau (RAL 7016), schwarzbraun (RAL 8022), Tiger 29/90147, Tiger 29/60740, Tiger 29/80077, Tiger 29/71289
- Tuchbespannung: Markenacryl, Polyester und Soltis 86 (Standard), Soltis 92 oder Soltis 96 (optional mit Aufpreis) – Tuchkollektion siehe PDF: Ansehen
- Montage: von oben auf das Dach, Markisenkasten wird nur auf die Führungsschienen aufgesetzt
- Kasten: zwei stranggepresste Aluminiumprofile, H 179 mm x T 262 mm
- Tuchwelle: aus verzinktem Stahl-Nutrohr, 85 x 1 mm (ab 5,0 m 85 x 1,25 mm)
- Führungsschienen: aus stranggepresstem Aluminium, B 55 mm x H 68 mm
- Fallsstange: aus stranggepresstem Aluminiumprofil, mit integrierter Wasserablaufrinne H 68 mm x T 100 mm
- Laufrollen und Umlenkrollen: aus gleitfähigem Kunststoff, sind mit Teflonbuchsen auf stabilen Edelstahlbolzen gelagert
- Leitrohre: zur Tuchunterstützung, rund (Ø 67 mm) oder eckig (Ø 70 mm)
- Spannsystem: bestehend aus 2 Federwerken (in der Tuchwelle verbaut) und einem Zugband, ermöglicht ein optimales Aufrollen des Markisentuches, verhindert das Überdehnen der Tuchnähte und Seitensäume
- Garantie: 5 Jahre
Gestellfarben der elektrischen Wintergarten-Markise
RAL 9016 verkehrsweiß
RAL 9001 cremeweiß
RAL 7016 anthrazitgrau
RAL 8022 schwarzbraun
Tiger 29 80077
Tiger 29 90147
Tiger 29 60740
Tiger 29 71289
Was Sie noch über den außenliegenden Wintergarten-Sonnenschutz wissen sollten...
Kasten
Schiene
Endposition Fallprofil
Wintergarten- Sonnenschutz außen elektrisch oder manuell?
Am besten ist automatisiert mit einem Sonnen- und Windwächter.
Neben der
Wintergarten-Markise auf der Verglasung, gibt es noch weitere Sonnenschutzanlagen mit
Motor für den
Wintergarten. Ein robuster, windstabiler und moderner
Wintergarten-Sonnenschutz mit
elektrischer Steuerung ist eine hervorragende Lösung, um Ihren
Wintergarten vor intensiver Sonneneinstrahlung und Überhitzung zu schützen. Es gibt verschiedene Optionen, die diese Anforderungen erfüllen können:
Außenjalousien bieten einen effektiven Sonnenschutz und sind in der Regel aus robusten Materialien wie Aluminium gefertigt. Sie können
elektrisch gesteuert werden, um eine bequeme Bedienung zu gewährleisten. Außenjalousien sind windstabil und können auch starken Winden standhalten.
Elektrisch betriebene Markise am Wintergartet, bedeutet eine beliebte Wahl für den
Wintergarten-Sonnenschutz. Moderne
Markisen sind in der Regel windstabil und verfügen über Sensoren, die bei starkem Wind automatisch einfahren. Sie bieten nicht nur Schutz vor Sonne, sondern können auch anpassbaren Schatten bieten.
Senkrechtmarkisen werden vertikal an den Seiten des
Wintergartens angebracht und bieten sowohl Sonnen- als auch Sichtschutz. Sie können auch
elektrisch bedient werden und sind in der Regel windstabil. Senkrechtmarkisen sind eine gute Wahl, wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, den Sonnenschutz teilweise oder vollständig herunterzufahren.
Markise elektrisch am Wintergarten
Bei der Auswahl einer Markise, die
elektrisch bedienbar vom
Wintergarten ist, sollten Sie auf hochwertige Materialien, zuverlässige Steuerungssysteme und windstabile Konstruktionen achten. Es ist ratsam, sich von Fachleuten beraten zu lassen, um die beste Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Eine Markise
elektrisch auf dem
Wintergarten anzusteuern, ist inzwischen Standard. Denn niemand möchte da hochklettern und mit einer
Kurbel sie bei wind und Regen einfahren. Daher empfehlen wir primär die
Beschattung des
Wintergartens von außen
elektrisch vorzunehmen.
Rolldach
Warum spricht man von einem Rolldach bei einer
elektrischen Markise für den
Wintergarten? Ja, das Rolldach stamm ursprünglich von einer
Holzpergola. Dort rollte man die
Wintergartenmarkise als Überdachung aus. So wurde das reversible Rolldach vom Namen geprägt.