Seitenmarkise zum Klemmen ArtNr.: SR-BAL
373,66 €
Anzahl: Lieferzeit: ca. 5-10 Werktage
Fragen zum Artikel? Wir helfen gern!
03341 - 30418 516

Seitenmarkise am Balkon zum Klemmen

Wer keine Fallarmmarkise, sondern eine senkrechte Seitenmarkise am Balkon zum Klemmen sucht, ist hier schon einmal richtig. Die Klemm-Spanngestänge sind bis 275 cm Höhe einbaubar. Aufgrund der Windlasten haben wir die Breite auf 150 cm begrenzt. Alternativen sind unsere Klemm-Fallarmmarkisen bis 4 m Breite. Schnelle Lieferzeiten, da vorkonfektioniert. Konfigurieren Sie jetzt Ihre Balkon- und Terrassenlösung, ohne sie anzubohren.
Zu allen Modellen einer Klemmmarkise für den Balkon oder dem Fenster.

Details der Seitenmarkise zum Klemmen

Was Sie über die Seitenmarkise zum Klemmen auf dem Balkon noch wissen sollten:

  • Breite: 120 oder 150 cm
  • Spannhöhe: 225 bis 275 cm
  • Stofflänge: max. 270 cm
  • Bedienung: Kurbel
  • Montage: Klemmmontage, ohne Bohren
  • Gestell: vorverzinktes, pulverbeschichtetes Stahlrohr
  • Tuch: 100 % Polyacryl (wasserabweisend, hohe Lichtechtheit und waschbar bei 30° C), UV-Schutz 40 (nach UV-Standard 801)
  • Tuch-Farben: gelb-weiß-blau, orange-braun, bordeaux-creme, grün-creme, braun-creme, beige-braun, hellgrau-dunkelgrau und blau-creme
  • Gewicht: 8 Kg
  • Lieferumfang: Bezugsstoff, Befestigungsmaterial
Neben unseren Markisen haben wir noch mehr Balkon Sichtschutz-Lösungen.

Tuchfarben vom Windschutz für den Balkon seitlich

Markise als Windschutz seitlich am Balkon ohne Bohren

Als seitlicher Windschutz am Balkon ohne Bohren kann leider noch keine völlige Abdichtung gewährt werden. Dazu benötigt man Führungsschienen mit zip. Diese jedoch müssen per Bohrung befestigt werden. so ist das Gestell mit Tuch eher ein Windfang. Zu weiteren Optionen für den Balkon Sichtschutz seitlich ohne Bohren...

Seitenmarkise Befestigung ohne Bohren

Die bewährten SOLARMATIC-Seitenmarkisen sind eine hervorragende Lösung, um Balkone und Terrassen vor Wind, Sonne und neugierigen Blicken zu schützen. Wenn du eine Befestigung ohne Bohren bevorzugst, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen. Klemmhalterungen: Diese Option nutzt Druck, um die Markise stabil zwischen Boden und Decke zu halten. Sie sind ideal, wenn du keine dauerhaften Veränderungen an der Struktur vornehmen möchtest. Eine Alternative zum freistehenden Markisenständer, ist das Aussenrollo zum Klemmen. Diese Ständer erlauben es, die Markise aufzustellen, ohne sie an Wänden oder Geländern zu befestigen. Sie bieten Flexibilität in der Positionierung, allerdings benötigen sie möglicherweise mehr Platz. Einige Markisen können mit einem Gewichtssystem ausgestattet werden, das sicherstellt, dass sie stabil stehen, ohne fest montiert werden zu müssen. Besser ist aber das Aussenrollo zum Klemmen. Ähnlich wie Klemmhalterungen, werden Klemmmarkisen zwischen dem Boden und einer oberen Fläche eingespannt, nutzen aber oft spezielle Spannsysteme, um die Spannung der Markise zu halten. Diese Optionen ermöglichen es, flexiblen Schutz zu schaffen, ohne den Balkon oder die Terrasse dauerhaft zu verändern. Wichtig ist, sicherzustellen, dass alle Systeme gemäß den Herstelleranweisungen montiert werden, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.

Wie funktioniert der Windschutz am Balkon ohne Bohren?

Mittels der beiden Teleskopstangen wird der Windschutz seitlich am Balkon befestigt. Die Stangen haben verstellbare Teller, mit denen sie oben und unten fixiert werden. Das funktioniert so, wie die Teleskopstange für Duschvorhänge. Zwischen beide Klemmstützen kommt dann die welle mit dem Roll-Vorhang. Die an der Stange angebrachte Kurbel sorgt für eine stufenlose Verstellbarkeit, bzw. dem Aufrollen. Aufgrund der max. Breite von 150 cm, dient sie lediglich als seitlicher Windschutz für den Balkon. Beim Auszug lässt sich die Markise rückstandsfrei entfernen.

wichtige Hinweise zum Balkonsichtschutz

  • Tuchbreite bezieht sich auf das Außenmaß (inkl. Gestänge) des montierten Balkonsichtschutz
  • Bezug waschbar bei 30°C (100 % Polyacryl)
  • bei Nichtgebrauch aufrollen