Klemmmarkise für Fenster
Sie sind Mieter und dürfen Ihre Fenster nicht anbohren? Dann ist die
SOLARMATIC®- Klemmmarkise am Fenster eine brillante Lösung. Sie erhalten hier, direkt vom
Markisenhersteller dieses Markenprodukt. In der Premium-Ausführung ist es bis zu 200cm Breite und 220 cm Höhe individuell nach Maß bestellbar. Das ideale
Mieterrollo von außen am Fenster...
Außenrollo ohne Bohren
Sie suchen ein Außenrollo ohne Ihr Fenster oder den Balkon anbohren zu müssen?
Dann stehen Ihnen folgende Modelle zur Auswahl:
1. diese
Mieterrollos für Fenster von außen und innen
2.
Klemmmarkisen
Außenrollo ohne Bohren für Kunststoff-Fenster
Die lästige Hitze im Hochsommer können Sie jetzt auch als Mieter mit einem Einhängerollo von außen abwehren. Gerade als Mieter dürfen Sie nicht die Fenster oder Fassade anbohren und der Vermieter beteiligt sich ungern an den Kosten. Wenn Sie also jetzt ca.90 % der Sonnenhitze abwehren und dennoch rausschauen wollen, konfigurieren Sie hier Ihren individuellen Preis.
Details vom klemmbaren Sonnenschutzrollo
- min. | max. Breite: 0,5 m | 1,3 m (bis 2,0 m Breite nur TYP Premium)
- max. Höhe: 1,3 m (bis 2,2 m Höhe nur TYP Premium)
- Kasten: H 5,0 cm x T 4,0 cm
- Führungsschiene: B 2,9 cm
- Zugschiene: H 1,9 cm, mit optionaler Zugschnur
- Gewebe:halbtransparentes Sonnen-und Insektenschutzgewebe: Textilscreen SUNWORKER
- Montage: mit Einhängewinkel oben und unten am Rahmen
- Bedienung: manuell via Federzug (Standard) oder mit Solar und Funk: TYP Premium
- Profilfarben (Standard): verkehrsweiß glänzend (RAL 9016), weißaluminium matt (RAL 9006), dunkelbraun matt (RAL 8077) (Standard)
- Profilfarben (optional): schokoladenbraun glänzend (RAL 8017), sepiabraun matt (RAL 8014), anthrazitgrau matt (RAL 7016), ockerbraun matt (RAL 8001)
Welche Optionen es beim Sonnenschutz zum Klemmen noch gibt ...
Da wir beim Sonnenschutz zum Klemmen, meistens von Mietern ausgehen, haben wir folgende weitere Modelle für Sie im Liefersortiment:
Fenstermarkise ohne Bohren ...
Das Prinzip der Fenstermarkise ohne An-Bohren der Fenster ist nicht neu. Schon die Kastenfenster früherer Generationen nutzten Luftpolster als Klimapuffer. Moderne Fenstermarkisen perfektionieren dieses Prinzip und erzeugen eine hoch wirksame, luftgefüllte Klimazone, die sowohl Hitze als auch Kälte abschirmt. Zusätzlich sorgen spezialbeschichtete Stoffe und effiziente Steuerung, die zum Beispiel auf Sonneneinstrahlung reagiert, für einen deutlich reduzierten Energiebedarf. Das spart Geld, schützt die Umwelt und verbessert das Raumklima. Mit Sicherheit ein gutes Gefühl. Werfen Sie Ihr Geld nicht zum Fenster hinaus! Sie schützen die Umwelt und fühlen sich wohl. Wie man auch mit dem Außenrollo Energie sparen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann, erklären wir gerne. Wenn es darum geht, Heiz- und Kühlenergie in Gebäuden zu sparen, bietet
SOLARMATIC nicht nur intelligente Systemlösungen, die optimal zur Lichtsteuerung und Wärmekontrolle beitragen, sondern auch die passenden
Textilscreens. Speziell entwickelte technische Textilien mit
weißer oder metallischer Rückseite reflektieren das Sonnenlicht maximal und verhindern dadurch, dass zu viel Direktwärme ins Rauminnere dringt. Energie, die notwendig ist, um den Raum oder das Gebäude zu kühlen, kann somit gespart werden.
Genau den umgekehrten Effekt erzielen diese im Winter. Durch Fenster entweichen bis zu 50% der Heizenergie. Die dämmende Wirkung der Außenrollos trägt dazu bei, dass der Wärmeverlust eingeschränkt und Heizkosten gesenkt werden können. Alleine durch den Textilscreen kann die Raumtemperatur im Sommer und Winter sowie am Tag und in der Nacht entscheidend reguliert werden, sodass Heiz- bzw. Kühlkosten gespart werden. Für optimale Selektion der Stoffe sind folgende Kennzahlen von Bedeutung:
Reflexion(Rs, Reflexion solar)
Anteil der Sonnenenergie in Prozent, welche vom Stoff (z.B. durch die aluminiumbedampfte Seite) reflektiert wird. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Wärme wird abgehalten.
Transmission(Ts, Transmission solar)
Anteil der Sonnenenergie in Prozent, welcher durch den Stoff als Wärme in den Raumgelangt. Je tiefer dieser Wert, desto weniger Wärme gelangt in den Raum (direkt Wärme und Abstrahlungswärme des Stoffes).
Absorption(As, Absorption solar)
Anteil der Sonnenenergie in Prozent, die durch den textilen Behang aufgenommen und somit weder reflektiert noch transmittiert wird.
Klemmfix-Montage für außenrollos ohne Bohren ...
Die Klemmfix-Montage ist eine beliebte Methode, um Außenrollos ohne Bohren an Fenstern oder Balkonen zu befestigen. Hier sind die Schritte, um Außenrollos mit Klemmfix-Montage zu installieren. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Fenster- oder Balkonrahmen für die Klemmfix-Montage geeignet sind. Die meisten Außenrollos mit Klemmfix-Montage sind für Rahmenstärken von 15-25 mm ausgelegt. Ausnahmen bilden die Balkon- Klemmmarkisen. Diese werden oben und unten mit Stützen verklemmt. Messen Sie die Breite des Fensters oder Balkons, um sicherzustellen, dass das Außenrollo passt. Achten Sie darauf, genaue Messungen vorzunehmen. Entfernen Sie gegebenenfalls den Griff des Fensters. Bringen Sie die Klemmträger an den Seiten des Fensters oder Balkons an. Die Klemmträger bestehen normalerweise aus einem oberen und einem unteren Teil, die zusammengefügt werden. Befestigen Sie das Rollo am Klemmträger. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Modell variieren, aber normalerweise müssen Sie das Rollo in die Klemmträger einführen und sicherstellen, dass es ordnungsgemäß einrastet. Testen Sie das Rollo, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und sich leicht auf- und abrollen lässt. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu befolgen, da die genaue Montagemethode je nach Modell variieren kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die mitgelieferte Anleitung sorgfältig lesen und befolgen, um ein sicheres und korrektes Ergebnis zu erzielen.
Balkon Jalousie ohne Bohren
Klemmmarkisen gelten als bewährte Balkon-Jalousie ohne Bohren und sind auch nicht so teuer.
Welches Außenrollo funktioniert auf der Terrasse ohne Bohren?
Wenn man Windlasten heutzutage betrachtet, sollte man kein Außenrollo auf der Terrasse ohne Bohren befestigen. Sei denn, Sie haben einen oberen Balken, Sturz oder stabilen Rahmen. Dann können Sie dieses Außenrollo für die Terrasse ohne Bohren verbauen:
1. Seitenmarkise zum Klemmen https://www.aussenrollo.de/Produkte/Fassadenmarkise/Fallarmmarkise/Klemmmarkise/Seitenmarkise-zum-Klemmen.html
2. Klemmmarkise mit Windsicherung https://www.aussenrollo.de/Produkte/Fassadenmarkise/Fallarmmarkise/Klemmmarkise/Klemmfix-Markise.html
Wir haben noch eine billigere Klemmmarkise ohne Windsicherung. Sie zählt aber nicht als wetterfestes Außenrollo ohne Bohren. Das beginnt mit dem Tuch, setzt sich fort mit der dünnen Wickelwelle und geht bis zum wackligen Gestell. Die Billig-Klemmmarkise ist, wie ein Sonnenschirm, nur bei ganz leichtem Wind und ohne Regen nutzbar. Wir empfehlen auch das Außenrollo wetterfest ohne Bohren mit stabilen Stützen und großen "Teller-Scheiben" oben und unten zu verwenden. Ein zusätzlich versehener
Acryl gibt ihnen noch mehr dauerhaften Halt.
Außenjalousien zum Klemmen
Als Außenjalousien sind eher die
Raffstore und Rollläden mit Alu-Lamellen bekannt. Aber so mancher meint unter Außenjalousien zum Klemmen die Klemmmarkisen von
SOLARMATIC. Ebenso verhält es sich mit der Klemmmarkise am Fenster außen ohne Bohren. Man kann die Klemmmarkise am Fenster außen ohne Bohren einhängen. Und wenn Sie es aushängen möchten, geht das ruckzuck. Besonders beliebt ist der reißfeste, abwischbare und mikroperforierte Textilscreen "Sunworker". Gibt es eigentlich auch die klassische Aussenjalousie zum Klemmen? Denkbar wäre eine DIY- Unterkonstruktion, in die man den Vorbaurollladen oder die Aussenjalousie zum Klemmen verbaut.