1. Muss man das Gestell regelmäßig streichen?
Nein. Das Allwetterschutz-Dach ist rostfrei pulverbeschichtet und somit nicht zu streichen. Als Wartung empfehlen wir einmal im Jahr die Lamellen hochkant zu positionieren, sie einfach abzuwischen und seitlich das Laub zu entfernen.
2. Wie wird das Lamellendach bedient?
Serienmäßig ist ein 230 V-
Motor dabei. Dazu gibt es einen
Funkhansender, mit dem Sie die Lamellen drehen und schließen können. Eine manuelle Bedienart ist nicht erhältlich und nicht mehr zeitgemäß. Der Kunde wünscht es inzwischen einfach bedienbar und komfortabel.
3. Welche Farben empfehlen Sie?
Im Standard-Preisniveau ist die Ausführung mit einem
weißen Dach und das Gestell in anthrazit Struktur-Lack versehen. Weitere RAL- Farben gibt es gegen einen Aufpreis. Bitte benennen Sie uns auch den gewünschten Glanzgrad dazu.
4. Wie erfolgt die Entwässerung?
Am geläufigsten ist der Wasserablauf unten an der Pfosten-Aussparung. Alternativ kann unterhalb des Pfostens ein Entwässerungsrohr zur Kanalisation oder dem Sickerschacht geführt werden. Die Lamellen haben eine zusätzliche Gummi-Dichtlippe. Um beim Schlagregen das Wasser besser seitlich abzufangen, sind 2 zusätzliche Rinnen innenseitig positioniert. Die Lamelledach-Entwässerung vom Bausatz-System ist auf ca. 110 l /min. ausgerichtet.
5. Was sollte man zur Lamellenwendung wissen?
Das Lamellendach ist eine Grundausstattung und die Lamellen lassen sich öffnen, schließen und bis 130 Grad stufenlos positionieren. Bei Ihrer Bestellung sollten Sie daher prüfen, ob die Lamellen lieber parallel oder quer zur Hauswand stehen. Dieses ist wichtig zur Optimierung des Tageslichteinfalles in das Rauminnere. Die Lamellenlänge kann jedoch maximal 400 cm sein. Das Bausatz-System hat bis 590 cm Spannbreite und hochkant zur Wand positionierten Lamellen, nur 2 Pfosten. Bei der Wandbefestigung verwenden wir robuste Stahlkonsolen. Zusätzlich zur Auflage, werden diese noch von unten mehrfach arretiert. Es werden 2 Konolen verwendet. Das heißt, in der Breite sind wir nicht auf einen bestimmten Befestigungspunkt festgelegt.
6. Wie lange dauert in etwa die Selbstmontage und wie viel wiegt das Lamellendach?
Ja, hierzu sollten Sie vorerst unbedingt die Fragen und Hinweise durchlesen. Bei normalen
Montagebedingungen, ohne Erschwernis, benötigen 2-3 Mann ca. 4-5 h. Wir liefern Ihnen einen vorgefertigten Bausatz in handhabbaren Einzelgewichten bis vor Ihr Haus. Das Gewicht des Lamellendaches beträgt ca.20kg/qm zzgl. Pfosten.
7. Wie erfolgt die Pfostenbefestigung?
Ohne Aufpreis liefern wir eine steckverbundene Schraubplatte mit. Diese sollte auf einem druckfesten Befestigungsuntergrund verschraubt und arretiert werden. Sollten Sie diesen nicht haben, sehen Sie sich bitte die Bilder zur Erstellung eines Fundamentes an. Eine Alternative sind noch versetzte Aufschraubsockel nach unten oder oben. Nach unten bedeutet z.B. längere Pfosten, um danach die Terrassenfliesen anzubringen. Nach oben kann z.B. eine Brüstung sein.
8. Wie reinige ich das Lamellendach?
Eine kurze Anleitung, wie Sie das Lamellendach reinigen, finden Sie
hier.