
03341 - 30418 515
Fliegengitter-Spannrahmen nach Maß
als Bausatz-nur für Kunststofffenster mit Falz geeignet !!! weitere Typen siehe links oben "zur Übersicht" Kaum beginnt es bei wärmeren Temperaturen zu dämmern, werden Fliegen, Mücken,Wespen und andere Insekten verstärkt aktiv. Magisch angezogen vom Licht flattern die nervigen Plagegeister durch angekippte Fenster und Türen in’s Rauminnere. SOLARMATIC’s umfassendes Insektenschutzsortiment (links oben "zur Übersicht" anklicken) schafft Abhilfe bis zu gigantischen 10 m Einzel-Element breite.Ihr maßgefertigtes Fliegengitter für flächenversetzte Fenster (Fenster mit Falz) wird als Bausatz geliefert. Der Zusammenbau ist ganz einfach. Es ist alles auf Ihr Wunschmaß vorkonfektioniert. Ihr Vorteil, Sie haben geringere Versandkosten und es ist erst mal leichter zu händeln. Mit unserer beigefügten Montageanleitung ist es leicht zusammen zu bauen. Dieser Fliegengitter-Spannrahmen mit Falz passt nahezu in jedes flächenversetzte Fenster und selbst eng anliegende Rollläden können nach der Einhängung des Fliegengitters weiterhin ohne Probleme genutzt werden. Wir bieten Ihnen Insektenschutz-Rollos und Insektenschutz-Rahmen für Fenster oder Türen an und garantieren Ihnen Dichtheit, einen effektiven Schutz vor Insekten und Blattfällen von Bäumen und Sträuchern.
Unser Fliegengitter-Spannrahmen ist an jedes Fenster individuell anpassbar.
- Aluminiumprofil, stranggepresst mit PVC-Ecken
- Fiberglasgewebe in grau
- max. Breite: 1,8 m
- max. Höhe: 1,8 m
- Profilfarben: weiß (ähnl. RAL 9003), braun (ähnl. RAL 8017), anthrazit (ähnl. RAL 7016)
- Keder: UV-beständig in grau
- Grifflasche: schwarz
Profil für den Spannrahmen des Fliegengitter 180 Bausatzes
Aluminium-Strangpressprofile und der Legierung AlMgSi 0,5 F22. Die Rahmenecken sind mit farblich angepassten Kunststoffecken verbunden.Profilfarben
Hochwertige Pulverbeschichtung in weiß (ähnl. RAL 9003), braun (ähnl. RAL 8017) oder anthrazit (ähnl. RAL 7016).
Montage des Insektenschutzgitters 180
Während der Montage sind 8 Löcher zu bohren und entsprechend 8 Schrauben zu versenken. Mit den Schrauben werden die drehbaren Befestigungswinkel am Spannrahmen befestigt. Anschließend wird der Spannrahmen von innen mit den Drehwinkeln (drehbare Befestigungswinkel) auf den Fensterrahmen geklemmt. Das Schließen des Flügels wird durch die dünnen Winkel nicht beeinträchtigt.Drehwinkelgrößen: 9 mm und 15 mm

1. Wie lange hält das Gewebe für Insektenschutz-Spannrahmen?
Fiberglas oder Edelstahlgewebe sind hochreißfest und sehr farbbeständig. Auch nach 10 Jahren ist das Gewebe noch verrottungsfest. Die SOLARMATIC-Kollektion entspricht dem neuesten Stand der Technik, ist deutsche Markenqualität und frei von gesundheitsgefährdeten Substanzen.
2. Was ist eine Leibung (auch Laibung genannt)?
Eine Leibung ist die innere Mauerfläche an den Seiten, bzw. zwischen Decke und Fensterbrett einer Fensteröffnung. Bei Dachfenstern entspricht dies der inneren Fläche an den Seiten der Dachfensteröffnung
3. Wie messe ich Fenster und Türen richtig?
Zum Messen wird das Fenster geöffnet. Prüfen Sie ob an Ihrem Fenster Objekte, wie Thermometer, externe Fühler oder ähnliches im Wege sind. Messen Sie nun die lichte Breite und Höhe des Anschlagfalzes Ihres Fensterrahmens! Die Außenkante des Insektenschutzprofils wird bündig mit der Innenkante des Fensters- bzw. Türrahmen gefertigt.
4. Wieso gibt es denn bei SOLARMATIC so viele Insektenschutzarten?
Das hängt immer von der zukünftigen Einbausituation, Ihrem Formengeschmack und der Größe ab.
5. Wie ist das Gewebe vom Insektenschutz-Spannrahmen zu reinigen?
In nullkommanix mit der Polsterdüse des Staubsaugers dem Schmutz zu Leibe rücken. Dies funktioniert auch zumeist im eingebauten Zustand. Das leichte Bürsten und gleichzeitige Absaugen ist sehr schonend und bringt ein schnelles, sichtbares und sauberes Ergebnis. Diese Reinigung empfiehlt sich als zeitsparende, immer mal Zwischendurch-Maßnahme.
Feine Stäube, die auf Grund ihrer Bestandteile teils ölig, harzig oder sonstwie hartnäckiger auf dem Gewebe haften und sich nicht abbürsten oder absaugen lassen, bedürfen einer intensiveren Behandlung!
Hier kommt klares Wasser ins Spiel. An allen händelbaren Bauteilen – und egal mit welchem Gewebe bestückt – einfach mit einem weichen Brausestrahl den gesamten Rahmen unter fließendem Wasser abduschen. Anhaftende Tropfen im Gewebe durch leichtes Gegenklopfen lösen und anschließend mit einem fusselfreien und saugfähigem Tuch abtupfen.
6. Wie hoch und breit ist der größte Insektenschutz-Spannrahmen?
Bei uns werden Ihre individuellen Spannrahmen nach maß gefertigt. Für Fenster bieten wir eine maximale Breite von 150 cm und eine Höhe von 240 cm an. Aber auch ganze Terrassenfronten können mit unseren 2-spurigen Schiebeanlagen mit einer maximalen Breite von 300 cm und einer Höhe von 240 cm abgedeckt werden.
7. Gibt es integrierbare Insektenschutz-Spannrahmen für Rollläden?
Fliegengitter oder Insektenschutzgitter in Form von Spannrahmen eignen sich für Fenster sowie für die Montage zwischen Fenster und Rollladen. Die Montage des Spannrahmens erfolgt im Blendrahmen. Spannrahmen sind bestens geeignet für Mietwohnungen, da die Montage auch ohne bohren möglich ist. Besonders für Allergiker ist ein Spannrahmen mit unserem speziellen Pollenschutzgewebe zu Empfehlen. Für eine extra hohe Licht- und Luftdurchlässigkeit sorgt das spezielle Durchblickgewebe aus hochtransparentem Material.
8. Können Insektenschutz-Spannrahmen auch dreieckig oder rund sein?
Die Spezialisten von SOLARMATIC haben da sehr geniale Lösungen für schräge und runde Insektenschutzsysteme entwickelt. Mehr unter SONDERLÖSUNGEN.
9. Wie zuverlässig sind Sie als Hersteller von Insektenschutz in Deutschland und Polen?
Das inhabergeführte Familienunternehmen besteht seit 27 Jahren und beschäftigt 130 Mitarbeiter im Großraum Berlin. Unsere Bonität ist erstklassig und wir sind kreditfrei. Auf einem eigenem ca. 25.000 m² großem Betriebsgelände bei Berlin fertigen wir mit modernen Maschinen Sonnen- und Wetterschutzprodukte auf Maß.
10. Wie sieht der Insektenschutz der Zukunft aus?
Optisch abwechslungsreicher mit kratzfesten Oberflächenbeschichtungen, kabellosen Antrieben und Behängen, die die Sonnenenergie zur Solarenergie und Raumkühlung wandeln.
Anfrage
* Pflichtfelder
Zusammenfassung:
Artikel | {{artnum}} |
{{value.name}} | {{value.wert}} {{value.obj.wert}} {{value.einheit}} {{value.sonderRAL}} |
Gesamt: {{amPrice*'2.00'|number:2}} Euro